MAS in Real Estate Management
Betriebswirtschaftliches Denken und Handeln, verbunden mit fundierten Kenntnissen der Gebäudestruktur optimieren den Denk- und Arbeitsprozess in den verschiedenen Phasen im Lebenszyklus eines Gebäudes.
Inhalt, Ziel
Im Master of Advanced Studies in Real Estate Management (NDS Immobilienökonomie) an der FHS St.Gallen werden Fachleute nach diesen Grundsätzen ausgebildet. Die klassischen bau- und immobilienspezifischen Ausbildungen werden mit einer interdisziplinären, fachübergreifenden Weiterbildung ergänzt. Damit ersetzt das Studium keine bestehende Grundausbildung, sondern erweitert das einmal erworbene Fachwissen in Richtung eines ganzheitlichen Betrachtungshorizontes im Bereich Bau- und Immobilienökonomie.
Der Master of Advanced Studies in Real Estate Management schliesst eine Lücke in einer langen Ausbildungskette zum Immobilienökonomen, welcher verantwortliche Stellen in Behörden, bei Grundeigentümern, Banken, Versicherungen, Architektur- und Ingenieurbüros übernehmen kann. Nach erfolgreichem Abschluss des MAS können Absolventen und Absolventinnen in einer Unternehmung oder bei der öffentlichen Hand die Verantwortung für die Immobilien in strategischen und operativen Bereichen übernehmen bzw. mittragen. Sie können in Architektur- und Ingenieurbüros ganzheitliche Immobilienanalysen und Planungen durchführen und leiten sowie Grundeigentümer kompetent beraten.
Zielpublikum
Angesprochen sind Führungskräfte, Fachleute und Nachwuchskräfte, Mitarbeitende sowie Unternehmerinnen und Unternehmer, die in ihrer täglichen Arbeit das Bau- und Immobilienwesen als interdisziplinäres, primär planerisch und strategisch ausgerichtetes Geschäftsfeld wahrnehmen oder wahrnehmen möchten.
weiterführende Informationen zum Angebot
mehr Infos