Universität Basel
Basel
Master in Religion, Wirtschaft, Politik
Wie kann Religion in der modernen Gesellschaft Menschen mobilisieren? Wie legitimiert sie staatliche Herrschaft? Warum formuliert sie Kritik an Staat und Gesellschaft? Was bedeuten Religionen für die wirtschaftliche Entwicklung? Wie funktioniert der Markt der Religionen? Welche Herausforderungen und Chancen birgt religiöse Vielfalt in modernen Gesellschaften und Wirtschaftsunternehmen?
Fragen wie diese kennzeichnen die Schnittbereiche von Religion und Wirtschaft bzw. Religion und Politik.
Obiges Bildungsangebot ist bei Studium-Schweiz.ch leider nur als Kurzausschreibung gespeichert. Weitere Informationen zu diesem konkreten Angebot sollten Sie daher selbstständig auf der entsprechenden Schulwebseite finden.
Auf Studium-Schweiz.ch finden Sie aber auch weitere Angebote aus Theologie, Religion.
Für Ihre Fragen zur Studienwahl und zum Studium bieten wir Ihnen unsere Orientierungshilfen an!