Sozial- und Kulturanthropologie
17 Angebote gefunden
Hier finden Sie Schweizer Hochschulen und Universitäten, die ein Studium in Sozial- und Kulturanthropologie anbieten.
In erster Linie befasst sich die Sozial- und Kulturanthropologie mit aussereuropäischen Kulturen. Dabei sind alle Erscheinungen und Äusserungsformen einer Kultur von grosser Bedeutung.
Sozial- und Kulturanthropologie - Info
Die Sozial- und Kulturanthropologie beschäftigt sich mit dem Alltagshandeln, der Sprache, der Kunst, der Musik und der Religion fremnder Kulturen. All diese Bereiche werden von der Sozial- und Kulturanthopologie auf psychologischen, soziologischen, politischen, wirtschaftlichen sowie technologischen Aspekte geprüft und analyisiert.
Sozial- und Kulturanthropologie - Studium
Das Studium in Sozial- und Kulturanthropologie bietet eine vertiefte wissenschaftliche Ausbildung und lehrt Studierende, sich kritisch mit Forschungsergebnissen auseinander zu setzen. Das selbstständige Lernen steht ebenfalls an erster Stelle. Des Weiteren können sich zukünftige Sozial- und KulturanthropologInnen schon während des Studiums auf ein Fachgebiet spezialisieren.
Sozial- und Kulturanthropologie - Berufsperspektiven
AbsolventInnen des Studiengangs Sozial- und Kulturanthropologie haben keine Arbeitsplätze auf sicher. Deshalb ist es wichtig sich frühzeitig zu entscheiden, in welcher Fachrichtung man sein Wissen vertiefen möchte. Diese Spezialisierung kann im späteren Berufsleben äusserst hilfreich sein.
- Bachelor in Kulturwissenschaften
Frühjahrs- oder Herbstsemester, Luzern
- Joint Degree Masterstudiengang Religion – Wirtschaft – Politik
Herbst und Frühjahr, Luzern
- Bachelor in Facility Management
September, Zürich
- Bachelor Germanistik
- Bachelor Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie
- Bachelor Kunstgeschichte
- Master Sozialwissenschaften des Sports
- Master in Populäre Kulturen
- Bachelor in Populäre Kulturen
- Bachelor in Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
- Master Publizistik- und Kommunikationswissenschaft