studieren in der Schweiz
75 Angebote gefunden
Das Schweizer Hochschulsystem kennt drei verschiedene Hochschultypen: die universitären Hochschulen, die Fachhochschulen und die Pädagogischen Hochschulen.
Studieren in der Schweiz kann man an drei Hochschultypen: Universitäten (inkl. Eidgenössische Technische Hochschulen), Fachhochschulen und Pädagogische Hochschulen.
Studieren in der Schweiz - Universitäten
Studieren in der Schweiz wird immer beliebter. Die Zahl der Hochschulabsolventinnen und -absolventen wächst kontinuierlich. Gleichwohl sind bisher für Studierende mit gültigem Reifezeugnis oder Vorbildungsausweis alle Studienrichtungen frei zugänglich geblieben. Einzige Ausnahme bilden die medizinischen Studiengänge (Humanmedizin, Zahnmedizin und Veterinärmedizin) und die Chiropraktik.
Studieren in der Schweiz - Fachhochschulen
Neben den universitären Ausbildungswegen gibt es zum Thema studieren in der Schweiz die Möglichkeit, sich auf der berufsbildenden Schiene einen tertiären Abschluss anzueignen. Bis 1997 geschah dies an den Höheren Technischen Lehranstalten, den Höheren Wirtschafts- und Verwaltungsschulen, den Höheren Fachschulen für Gestaltung etc. Um die Anerkennung dieser Abschlüsse mit dem Ausland besser gewährleisten zu können, wurde in einem ersten Schritt 1993 auf Bundesebene die Berufsmaturität (vergleichbar mit der deutschen Fachhochschulreife) eingeführt.
Studieren in der Schweiz - Pädagogische Hochschulen
Die Pädagogischen Hochschulen sowie die übrigen Lehrerinnen- und Lehrerbildungsinstitutionen haben den Auftrag, qualifizierte Lehrerinnen und Lehrer für alle Schulstufen in genügender Zahl auszubilden. Ihr Leistungsauftrag umfasst: Lehre, Forschung & Entwicklung, Weiterbildung / Zusatzausbildung, Dienstleistungen (Dokumentationszentrum, Expertisen, Beratung etc.). Studieren in der Schweiz bedeutet, den Lehrberuf auf hohem Niveau zu erlernen.
- CAS Interkulturelles Coaching
6. Oktober 2021, Solothurn
- Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen
September, Aargau - Bachelor Mechatronik trinational
September, Aargau
- Bachelor of Law
1. Februar 2021, Fernstudium - Bachelor of Science in Economics
1. Februar 2021, Fernstudium - Bachelor of Science in Psychology
1. Februar 2021, Fernstudium - Bachelor of Arts in Historical Sciences
1. Februar 2021, Fernstudium - Master of Law
1. Februar 2021, Fernstudium - Master of Science in Psychology
1. Februar 2021, Fernstudium - Master of Science in Artificial Intelligence
1. Februar 2021, Fernstudium
- Bachelor of Law
2x jährlich (April/November), Zürich
- Bachelor Erneuerbare Energien und Umwelttechnik
Februar/September 2021, Zürich - Bachelor Landschaftsarchitektur
Februar/September 2021, Zürich - Master of Science in Engineering (MSE) mit 11 Vertiefungen
Februar/September 2021, Zürich - Bachelor Elektrotechnik
Februar/September 2021, Zürich - Bachelor-Studium Informatik
Februar/September 2021, Zürich - Bachelor Maschinentechnik | Innovation
Februar/September 2021, Zürich - Bachelor Stadt-, Verkehrs- und Raumplanung
Februar/September 2021, Zürich
- CAS Wealth Management
25. Februar 2021, St. Gallen