OST – Ostschweizer Fachhochschule – Campus Rapperswil-Jona
Weiterbildung
Am OST Standort Rapperswil-Jona erwartet Sie eine moderne Infrastruktur an bester Lage direkt am Zürichsee und am Bahnhof Rapperswil und bietet optimale Bedingungen für Lehre, Forschung und Weiterbildung.

Nutzen
Bei den Weiterbildungsmöglichkeiten der OST – Ostschweizer Fachhochschule – Campus Rapperswil-Jona steht der Praxistransfer im Vordergrund. Die Inhalte der Veranstaltungen berücksichtigen die Bedüfnisse aus Industrie und Wirtschaft. In Vorlesungen, Seminaren und Kursen werden moderne Konzepte, Methoden und Technologien sowie die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse an Berufstätige vermittelt. Die Weiterbildungsveranstaltungen ermöglichen den Studierenden, sich in ein Spezialgebiet zu vertiefen oder sich gezielt Wissen auf neuen Gebieten anzueignen.
Die Teilnehmenden und ihr berufliches Fortkommen stehen im Zentrum der Weiterbildung. Dadurch wird die Entwicklung neuer Ideen und Lösungen gefördert. Die Studierenden ziehen aus ihrer Weiterbildung einen Nutzen für ihre persönliche Entwicklung, das wirtschaftliche und gesellschaftliche Umfeld.
Angebot
Die OST – Ostschweizer Fachhochschule am Campus Rapperswil-Jona bietet insbesondere Nachdiplomstudien an, die zu einem Diplom der Fachhochschule Ostschweiz führen. Solche Weiterbildungs-Masterstudiengänge sind eidgenössisch anerkannt und die erteilten Titel bundesrechtlich geschützt.
Parallel dazu besteht ein breit gefächertes Angebot an Veranstaltungen, Kursen und Seminarien.
Programme von kürzerer Dauer werden in folgende Kategorien eingeteilt:
- Weiterbildungskurse (1 - 5 Kurstage)
- Zertifikatslehrgänge (ab 15 Kurstagen)
- Weiterbildungsdiplomlehrgänge (ab 50 Kurstagen)
Zu unseren Stärken gehört die Entwicklung von Firmenkursen sowie branchenspezifischen Weiterbildungs angeboten für Verbände und Organisationen.
Nächste Infoveranstaltungen:
- 02.03.2021, Online-Infoveranstaltung CAS Frontend Engineering
- 02.03.2021, Online-Infoveranstaltung CAS Frontend Engineering
- 02.03.2021, Online-Infoabend MAS Software Engineering
- 03.03.2021, Infoabend MAS Energie
- 11.03.2021, Online-Infoveranstaltung CAS Software Testing
- 15.03.2021, Online-Infoveranstaltung CAS Computational Fluid Dynamics
- 23.03.2021, Infoabend MAS Ressourceneffizienz
- 25.03.2021, Online-Infoveranstaltung CAS Cyber Security
- 20.04.2021, Online-Infoveranstaltung CAS Cyber Security
- 18.05.2021, Online-Infoveranstaltung CAS Cyber Security
- 23.06.2021, Online-Infoveranstaltung CAS Cyber Security
- 24.08.2021, Online-Infoveranstaltung CAS Cyber Security
Unser Bildungsangebot:
MAS Master of Advanced Studies
MAS Energie und Ressourceneffizienz
MAS Human Computer Interaction Design
MAS Mikroelektronik
MAS Raumentwicklung
MAS Software Engineering
CAS Certificate of Advanced Studies
CAS .NET Commercial
CAS .NET Industrial
CAS Computational Fluid Dynamics
CAS Cyber Security
CAS Energieberatung in Betrieben
CAS Erneuerbare Energien
CAS Front End Engineering
CAS Fuss- und Radverkehr
CAS Gartendenkmalpflege
CAS GIS in der Planung
CAS Kunststoffbauteile
CAS Mobile Application Development
CAS Nachhaltige Mobilität
CAS Produktionsmanagement
CAS Raumplanung
CAS Recycling und Entsorgung
CAS Sensorik und Sensor Signal Conditioning
CAS Software Testing
DAS Diploma of Advanced Studies
DAS .NET Software Engineering
Kontakt
OST – Ostschweizer Fachhochschule – Campus Rapperswil-Jona
Weiterbildung
Oberseestrasse 10
8640 Rapperswil / Zürichsee