Studienstruktur
1. und 2. Studienjahr:
Wir vermitteln Ihnen ein profundes Wissen in Baustatik, Betonbau, Stahlbau und Holzbau. Sie lernen die Baustoffe kennen und verstehen die Grundlagen der Geologie, Bodenmechanik, Hydrologie und Hydraulik. In der Verkehrsplanung und im Verkehrswegebau, in der Siedlungswasserwirtschaft, im Baumanagement sowie im Umweltingenieurwesen eignen Sie sich fundierte Kenntnisse an.
3. Studienjahr:
Sie spezialisieren sich in einem der Studienschwerpunkten Konstruktion, Geotechnik, Verkehr oder Wasser. Prüfen Sie die unterschiedlichen Module und wählen Sie individuell aus:
-
Musterstudienplan
-
Modulbeschreibungen
Um Ihre Ausbildung abzurunden, besuchen Sie Kontextfächer ausserhalb Ihres Fachs, die für Ihr Berufsleben als Bauingenieur/in relevant sind.
Im Rahmen von Exkursionen besichtigen Sie aktuelle Projekte und Bauwerke aus allen Fachbereichen vor Ort.Diese Inhalte vermitteln wir Ihnen
Schwerpunkte
-
Konstruktion
-
Verkehr
-
Wasser
-
Geotechnik
Ziele
Ihre Perspektiven nach einem Bauingenieur-Studium an der OST sind aussichtsreich: Der Beruf eröffnet vielfältige Möglichkeiten. Je nach fachlichem Schwerpunkt arbeiten Sie in verschiedenen Bereichen von Ingenieur- und Planungsbüros, Bauunternehmen, der öffentlichen Verwaltung oder des Dienstleistungssektors. Es braucht Bauingenieurinnen und Bauingenieure bei Versicherungen im Bereich der Risikoabschätzung, bei grossen Immobiliengesellschaften, bei Kraftwerkbetreibern oder bei der Bahn. Zieht es Sie ins Ausland, bieten etwa international tätige Ingenieurunternehmungen sowie die Entwicklungszusammenarbeit spannende Herausforderungen.
Schnuppertag
Sie möchten demnächst Ihr Studium beginnen und schon davor beim Unterricht der OST live dabei sein? Besuchen Sie Schnupper-Vorlesungen im laufendem Bauingenieurwesen-Studium, tauschen Sie sich mit unseren Studierenden aus und erkunden Sie unseren Campus direkt am Zürichsee.
Interessiert? Bei Rainer Schaufelberger erfahren Sie mehr zu den Schnupper-Vorlesungen. Er stellt mit Ihnen Ihren individuellen Schnuppertag zusammen. Bitte schreiben Sie an rainer.schaufelberger@ost.ch und melden Sie sich an.
weiterführende Informationen zum Angebot