Master in Engineering
Der Master of Science in Engineering (MSE) ist ein von den Schweizer Fachhochschulen gemeinsam entwickeltes Bildungsangebot, bei dem Sie Ihr Studium an der Fachhochschule Ihrer Wahl absolvieren. Er richtet sich an hoch motivierte Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen mit einem sehr guten Abschluss.
Inhalt
Zu den Forschungsfeldern des Kompetenzschwerpunktes Informationssysteme und digitale Aufbewahrung an der FH Graubünden gehören Information Retrieval Systeme und Suchtechnologien, die Digitale Bibliothek sowie mobile und webbasierte Informationssysteme für Museen, Tourismus, Transport und Verkehr, usw.
Sie sind in der Lage, für die genannten Bereiche anspruchsvolle anwenderorientierte Informations- und Kommunikationslösungen zu konzipieren und zu realisieren. Sie verstehen die herkömmlichen und neuartigen Ansätze, um aus den rasant wachsenden Datenmengen die situativ relevanten Informationen zu gewinnen und dem Zielpublikum in verständlicher Form zu präsentieren.
Zukunftsperspektiven
Im Master of Science in Engineering (MSE) bilden sich künftige Fachspezialisten und Kadermitarbeitende der Industrie und der öffentlichen Hand. Sie qualifizieren sich für Karrieren in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen, Produktion, Beratung, öffentlichen Institutionen und übernehmen Verantwortung bei der Leitung interdisziplinärer Projekte.
Zulassungsbedingungen
-
Bachelorabschluss in einer mit der gewählten fachlichen Vertiefung verwandten Richtung
-
Vergleichbarer Abschluss in einer mit der gewählten fachlichen Vertiefung verwandten Richtung
-
Leistungen im Bachelorstudium oder in der vergleichbaren Ausbildung mit einem ECTS Grade A, B oder C im allgemeinen wie auch im fachlichen Durchschnitt, wobei nicht beide Durchschnitte einem ECTS Grade C entsprechen dürfen
weiterführende Informationen zum Angebot
mehr Infos