Inhalt, Ziel
Im dreijährigen Teilzeit-Studium erwerben Sie umfassendes Wissen über das schweizerische Berufsbildungssystem und seinen internationalen Kontext. Sie betrachten aktuelle berufsbildungsrelevante Fragestellungen aus ökonomischer, soziologischer, psychologischer sowie erziehungswissenschaftlicher Perspektive und eignen sich entsprechende Methodenkompetenzen an. Gleichzeitig ist der Studiengang ausgesprochen praxisorientiert. Unter anderem ermöglichen Ihnen Praktika einen Einblick in die vielfältigen Tätigkeitsfelder im Bereich der Berufsbildung.
Als Absolventin oder Absolvent des Studiengangs warten spannende Aufgaben im Berufsbildungsbereich auf Sie, zum Beispiel in öffentlichen Verwaltungen, in Organisationen der Arbeitswelt, Verbänden, Berufsfachschulen, Hochschulen, Unternehmen, Nichtregierungsorganisationen, im Consulting-Bereich oder in der Forschung.
Aufbau
Der Studiengang ist modular aufgebaut. Die Semesterübersicht und die detaillierten Modulbeschriebe finden Sie auf der Webseite.
Zulassungsbedingungen
Voraussetzung für die Zulassung ist ein Bachelor-Abschluss oder ein als äquivalent mit dem Bachelor-Abschluss anerkannter Hochschulabschluss. Personen mit anderen Ausbildungen auf Hochschulniveau können sich für das Zulassungsverfahren bewerben.
Mobilität
Das EHB unterstützt die nationale und internationale Mobilität von Studierenden. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Webseite. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an die Studiengangsleitung.
weiterführende Informationen zum Angebot