Inhalt, Ziel
Das Programm ist ein innovatives, integratives Kurskonzept, bei welchem fachlich hochqualifizierte Führungskräfte des Public Sector ganzheitliche Führungskompetenzen erwerben. Der MAS ist modular aufgebaut, bestehend aus vier CAS und einer Masterarbeit.
Neu besteht der MAS aus drei Pflicht-CAS (CAS 1, 2 und 4) und einem Wahlpflicht-CAS (CAS 3 oder 5):
-
CAS 1 Public Management
-
CAS 2 Steuerung im öffentlichen Sektor
-
CAS 4 Führung von Organisationen im öffentlichen Sektor
-
CAS 3 Personalführung im öffentlichen Sektor
-
CAS 5 Digitale Verwaltung (CAS 5)
-
Mastermodul
Im MAS Public Management setzen sich die Studentinnen und Studenten unter anderem mit folgenden Themen(-bereichen) auseinander:
-
Verhandlungsführung
-
Strategisches Public Management
-
Operations- und Projektmanagement
-
Finanzielle Steuerung
-
VWL und Finanzwissenschaft
-
Rechtliche Grundlagen
-
Steuerungsebene Politik
-
Anspruchsgruppen und Marketing
-
Human Capital Management & Leadership
-
Vertiefung in aktuellen Themen
Der MAS in Public Management befähigt die Absolventinnen und Absolventen, anspruchsvolle Führungsaufgaben im öffentlichen Sektor wirkungsvoll und effizient zu erfüllen. Als aufgeschlossene Generalisten verstehen sie es, mit zeitgemässem Management wissen und persönlicher Selbst- und Sozialkompetenz ihren Bereich erfolgreich zu führen, Projekte durchzuführen und den Wandel in Organisationen zu gestalten.
Das Diplom des MAS in Public Management gibt zusätzliche Sicherheit in der beruflichen Tätigkeit und ermöglicht neue Schritte in der beruflichen Entwicklung. Der MAS in Public Management vermittelt wissenschaftliche Theorien, Konzepte und Instrumente, welche dazu beitragen, die von der Gesellschaft geforderte Effektivität und Effizienz im Public Sector zu erbringen.
Zielpublikum
Der MAS richtet sich vor allem an Mitarbeitende aus folgenden Bereichen:
-
Verwaltungen
-
Öffentliche Organisationen
-
Privatwirtschaftliche Organisationen mit einem öffentlichen Auftrag
Angesprochen sind insbesondere Mitarbeitende
-
mit Führungsfunktionen und strategischen Aufgabenstellungen (Abteilungsleitung, Geschäftsleitung, leitende Stabsfunktion).
-
die eine solche Führungsfunktion anstreben.
weiterführende Informationen zum Angebot