Bachelor in Sozialer Arbeit
Der Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit mit den Studienrichtungen Sozialarbeit, Soziokultur und Sozialpädagogik ist praxisorientiert, theoretisch fundiert und breit angelegt. Er befähigt Personen, im weiten Feld der Sozialen Arbeit professionell zu handeln.
Info-Veranstaltungen:
Mittwoch, 16. Februar 2022, Luzern
Mittwoch, 16. März 2022, Online
Mittwoch, 13. April 2022, Luzern
Mittwoch, 18. Mai 2022, Onlin
Mittwoch, 29. Juni 2022, Luzern
Mit dem Bachelor in Sozialer Arbeit erlangen Sie Ihre Berufsbefähigung für eine Arbeit im Sozialen Bereich. Sie werden wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert ausgebildet, um als Sozialarbeiter, Soziokulturelle Animatorin oder Sozialpädagoge professionell und erfolgreich im vielfältigen Berufsfeld der Sozialen Arbeit arbeiten zu können.
An der Hochschule Luzern vermitteln wir das Basiswissen für alle Bereiche der Sozialen Arbeit und fokussieren dann auf die drei Praxisfelder Sozialarbeit, Soziokulturelle Animation und Sozialpädagogik. Deshalb bieten wir als einzige Fachhochschule in der Deutschschweiz das Bachelor-Studium mit den drei Studienrichtungen Sozialarbeit, Soziokultur und Sozialpädagogik als Profilbildung an.
Das Bachelor-Studium an der Hochschule Luzern ist von einem selbstverantwortlichen Lernverständnis geprägt. Wir erwarten von Ihnen eine aktive Auseinandersetzung mit Theorien, Aufgaben und Problemstellungen und das eigenständige Suchen von Lösungen. In überschaubaren Gruppen von durchschnittlich 30 Studierenden erarbeiten Sie Inhalte und wenden diese auf konkrete Fragestellungen aus der Praxis an. Das themenorientierte Studium ist von Beginn weg interdisziplinär und mehrperspektivisch aufgebaut und trägt der komplexen Lebenswirklichkeit der Sozialen Arbeit Rechnung.
Einen beträchtlichen Teil des Studiums leisten Sie in Form von Selbststudium zur Vor- und Nachbereitung. Über längere Phasen des Studiums arbeiten Sie in konstanten Lerngruppen, begleitet von fachlichem Coaching durch Dozierende. Der kontinuierliche Aufbau von Fach-, Methoden-, Selbst- und Sozialkompetenzen zieht sich als roter Faden durch Ihr Studium und wird in einem persönlichen Lern-Portfolio dokumentiert.
weiterführende Informationen zum Angebot
mehr Infos
Bestellen Sie unverbindlich und kostenlos Unterlagen.
(Bestellung und Angaben werden direkt dem Anbieter weitergeleitet).
(Datenschutz)