Komplexe Aufgaben erfordern arbeitsfähige Teams, die inneren und äusseren Belastungen standhalten müssen. Die Art, wie diese Menschen zusammenarbeiten, einander fachlich ergänzen und sich im Kontakt entwickeln, erfordert eine besondere Leitungskompetenz.
Im Zertifikatslehrgang (CAS) Leiten von Teams lernen Angehörige des mittleren Kaders, mit welcher Art von Teamführung es gelingt, dass die einzelnen Mitarbeitenden ihr volles Potential entfalten können. Der CAS befähigt dazu, Leitungsverantwortung in Teams, Abteilungen oder Ressorts zu übernehmen sowie das eigene Führungsverhalten zu reflektieren und es weiterzuentwickeln.
Inhalt
-
Standortbestimmung und Lernzielvereinbarung
-
Was heisst Leitung – Führung?
-
Projektmanagement als Leitungsaufgabe
-
Teamarbeit und Teamentwicklung
-
Personalmanagement 1: Arbeitsrechtliche Fragestellungen
-
Personalmanagement 2: Grundlagen der Personalführung
-
Kommunikation
-
Selbstmanagement
-
Führungscoaching
-
Auswertung und Präsentation der Abschlussarbeiten
Ziel
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden befähigt, Leitungsverantwortung in Teams, Abteilungen oder Ressorts zu übernehmen.
Zielpublikum
Dieser Lehrgang richtet sich an Berufsleute aus dem mittleren Kader, wie Teamleitende, Gruppen- und Bereichsleitende in Non-Profit-Organisationen. Sei es aus dem Sozial- und Gesundheitswesen, den Schulen oder Ämtern.
weiterführende Informationen zum Angebot