Im Zentrum des Studiengangs DAS Digital Content Creation steht das Publizieren für Unternehmen – in Print und online. Das Konzipieren von CP-Produkten wie Kundenmagazinen und Newsletter, das Analysieren von Mediendesign und Dramaturgie von Printprodukten sowie das Planen von Budget und jeglichen Produktionsprozessen sind wesentliche Elemente des Studiums. Sie produzieren Corporate Videos für Marketing und Public Relation, verstehen das Web 2.0 als neue Kommunikationssphäre und verfassen Texte für die Social Media. Als Corporate Publisher koordinieren Sie zudem die redaktionelle Tätigkeit im Unternehmen und bieten Ihren Leserinnen und Lesern einen Mehrwert durch inhaltsreiche Texte und Magazine.
Es sind auch Kombinationen anderer CAS-Studiengänge der Text Akademie möglich, um das DAS Corporate Writing oder DAS Digital Content Creation zu erlangen. Den Abschluss bildet eine DAS-Thesis.
CAS Content Marketing & Customer Journey Executive
Content Marketing ist ein neuer strategischer Ansatz der Corporate Communications und des Marketings. Dies als Antwort auf E-Business, Social Media und Kunden mit neuen Wertvorstellungen und verändertem Kaufverhalten. Heute wollen Kunden und Interessenten beispielsweise gutes Produke-Storytelling, das sich über Social Media weiterempfehlen lässt. Weiterempfehlungen, die zusätzliche Touchpoints auf dem langen Weg der Customer Journey sind.
Teil 1: Content Marketing und Customer-Journey-Strategien, Konzeption und Beratung.
Dieser Teil präsentiert das ganze Spektrum von Strategien und Massnahmen für das Content Marketing. Er erläutert, wie sich Content-Marketing-Massnahmen für das moderne Pull-Marketing einsetzen lassen.
Teil 2: Strategische Bausteine wie Storytelling zum fertigen Content-Marketing-Produkt
Dieser Teil vermittelt sprachliches, ökonomisches und rechtliches Fachwissen, das die erfolgreiche Umsetzung des Content Marketings garantiert.
Teil 3: SEO, SEA plus Google Ads und Google Analytics. Visual Communication.
Lernen Sie alles zu Suchmaschinen-Optimierung und -Marketing. Dieses Wissen gehört zu den Erfolgsfaktoren des modernen Content Marketings.
CAS Digital Publisher – Social Media Producer
Strategie, Konzept und Text für Social Media und Digital Content, Visual Communication mit Instagram Stories®, Produktion von Webvideos und Videobooks.
Künstliche Intelligenz macht in der Corporate Communication selbst vor Tätigkeiten nicht halt, die bisher als exklusive Domäne des Menschen gegolten haben. Dazu zählen das Schreiben, Fotografieren und Filmen – sowie das multimediale Storytelling. Gefordert werden Sie in Ihrem Berufsalltag ferner vom Siegeszug der visuellen Kommunikation, die ein neues Verständnis des Zusammenspiels von Text, Bild und Video erfordert. Dieser Lehrgang macht sie fit für den digitalen Medienwandel.
Teil 1: «Schreiben für digitale Medien»
Dieser Teil befasst sich mit der digitalen Welt und vergleicht sie mit den traditionellen Medien. Er behandelt die verschiedenen Disziplinen der digitalen Kommunikation und ihre sprachlichen Erfordernisse. Nach diesem Teil sind die Teilnehmer in der Lage, einen Blog- und Wiki-Beitrag zu verfassen beziehungsweise solche Beiträge hinsichtlich Text und Bild zu beurteilen.
Teil 2: «Multimedia und Technologie»
Digitaler Content erscheint in immer neuen Spielarten. Dem trägt Teil 2 dieses CAS Rechnung und besteht deswegen aus vier Unterkapiteln/Modulen: Von «Instagram Stories®» zu Content mittels künstlicher Intelligenz – hin zu klassischen Webvideos und Videobooks.
Der Teil 2 beschäftigt sich mit aktuellen Formaten, denen eines gemeinsam ist: das gezielte Zusammenspiel von Wort, Bild und Bewegtbild. Eine zweckmässige Kombination gehen Kurztexte in Form von Hashtags und Bilder auf Instagram ein. Instagram hat für Unternehmen in jüngster Zeit als Plattform für Influencer Marketing massiv an Bedeutung gewonnen – und eröffnet unter dem Begriff «Instagram Stories» neue Möglichkeiten des digitalen Storytellings.
In jeder Hinsicht haben sich Bewegtbilder zur Weltsprache der Corporate Communcation und des Content Marketings entwickelt. Teil 2 vermittelt deshalb auch die wesentlichen Kenntnisse zur Planung und Erstellung von Webvideos und Videobooks.
weiterführende Informationen zum Angebot